Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "API Audio 5500 Dual Equalizer"

Der API 5500 ist inspiriert von Saul Walkers legendärem 550-Konsolen-EQ, der für moderne Studios mit zusätzlicher Flexibilität und Präzision neu konzipiert wurde. Während der ursprüngliche 550 für den Einsatz in kompakten Konsolen entwickelt wurde, überwindet der 5500 diese Einschränkungen mit einem symmetrischen Eingang, einem echten Hardwire-Bypass und einer vielseitigen Bereichssteuerung, die ihn gleichermaßen für Mixing- und Mastering-Anwendungen geeignet macht.

Der 5500 wurde mit den renommierten diskreten Operationsverstärkern 2520 und 2510 sowie dem Ausgangstransformator 2503 von API gebaut und liefert den unverwechselbaren API-Sound mit außergewöhnlichem Headroom – bis zu +30 dBm vor Clipping. Sein Zweikanal-Design, der erweiterte Regelbereich und die masteringfreundliche Auflösung bieten eine unübertroffene Klangformung bei gleichbleibender Klarheit und Durchschlagskraft.

Mit seiner robusten Bauweise, den transformatorgekoppelten Ausgängen und der geräuschlosen Mute-Stromversorgung ist der API 5500 für professionelle Studios konzipiert, die Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und den klassischen API-Charakter suchen.

API

Automated Processes, Inc.

8301 Patuxent Range Road Jessup, MD 20794 USA

service@apiaudio.com

https://apiaudio.com/

ES-Pro Audio

Narzissenstr. 9

85055 Ingolstadt

Germany

contact@es-proaudio.de

www.es-proaudio.de


Alle Produkte im Shop

Anschlüsse auf der Rückseite: XLR- und 6,3-mm-TRS-Eingang, XLR-Ausgang

Eingangsimpedanz: 20 kOhm, symmetrisch

Ausgangsimpedanz: 75 Ohm, transformatorgekoppelt, symmetrisch

Maximaler Eingangspegel: +32 dBu

Maximaler Ausgangspegel: +32 dBu

Frequenzgang: +/- 1 dB von 20 Hz bis 30 kHz

Signal-Rausch-Verhältnis: -105 dB

Leistungsbedarf: 18 Watt

Abmessungen: 19„ × 1,75“ (1 HE) × 11,25" Tiefe

Abmessungen (Versandverpackung): 23,25„ × 6,5“ × 16"

Tatsächliches Gewicht: 10 lbs.

Versandgewicht: 14 lbs.

Filterfrequenzzentren:

LO: 30, 40, 50, 100, 200, 300, 400 Hz

LO-MID: 75, 150, 180, 240, 500, 700, 1k Hz

HI-MID: 800, 1,5k, 3k, 5k, 8k, 10k, 12,5k Hz

HI: 2,5 kHz, 5 kHz, 7 kHz, 10 kHz, 12,5 kHz, 15 kHz, 20 kHz

Filter-Boost/Cut-Stufen: +/- 2, 4, 6, 9, 12 dB

Bereichsmultiplikator: ×1, ×0,5, ×0,25